Bei Leistungsschwäche, Blutarmut etc. mit hochwertigem elementarem Eisen,
Vit B Komplex, Vit C und Anis
Die zentrale Aufgabe von Eisen beim Pferd ist - wie beim Menschen auch -
die Bindung von Sauerstoff an das Molekül Hämoglobin in den
roten Blutkörperchen.
Symptome für Eisenmangel bei Pferden können sein:
- Blutarmut, Leistungsschwäche, Immunschwäche,
Anfälligkeit für Infekte und Parasiten
- KALZIUM CHELAT (eine organisches Kalzium-Verbindung) wird vom
Körper sehr schnell verwertet und führt ihm darüber hinaus biologisch
hochwertige Aminosäuren zu.
- Sorbitol in Verbindung mit Vit B12 kann die Blutkonzentration verbessern.
- Der Zusatz von Vitamin B1, auch Thiamin genannt, wird bei
schreckhaften oder ängstlichen Leistungspferden zur vorbeugenden
Behandlung von Eisenmangel eingesetzt.
Stress kann auch ein Auslöser für Anämie sein.
Dauer der Fütterung
Die Anwendung zu Beginn sollte täglich 50ml (Pferd 500 kg LG) über einen
Zeitraum von mindestens 10 Tage betragen. Die anschließende Fütterung
über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig jeden 2. Tag ist problemlos
und verbessert die Resultate.